
Bild: Walentin Serow, um die Jahrhundertwende,
Zeichnung zu einer Kirow-Fabel,
(zeno.org)
Die Fabel vom Wintervorrat
Nobel dem Löwen erzählten seine Berater, dass ein sehr harter Winter bevorstände. Da beschlossen der König der Tiere und seine Helfer, dass ein Wettbewerb stattfinden sollte, wer am meisten Vorräte anlegen könne. Kurz vor Winteranbruch gingen Nobel, Grimbart der Dachs, Lynx der Luchs und Reineke der Fuchs die angehäuften Vorräte zu begutachten.
Wohlgefällig sahen sie einen großen Haufen Mäuse, die Murner, die Katze zusammengetragen hatte. Lob bekam auch Isegrim der Wolf, der zwölf Schafe erlegt hatte. Mitleidig belächelten sie Henning den Hahn, mit seiner großen Menge an Würmern, die sie da sahen. Aber als sie zu Boldewyn dem Esel kamen, da lachten sie lauthals heraus, denn sie sahen nur einen großen Heuhaufen. Der aber sagte: „Ja lacht ihr nur. Wenn euer Fleischvorrat schon längst verfault ist, habe ich immer noch zu fressen.“ „Ein jeder wie er kann und muss“, dachte sich Merkenau die Krähe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen